Retail neu gedacht – Daniel Schnödt im Fashionconsult-Webmeeting
Im aktuellen Fashionconsult-Webmeeting nimmt Daniel Schnödt, Kurator des Trendforum Retail, die Zuschauer mit auf eine inspirierende Reise durch die Zukunft des Handels. Mit pointierten Beispielen u.a. von Thalia, Miss Pompadour, LFDY, to the top oder Küchenstudio proform zeigt er, wie digitale Tools, Community-Building und Erlebnisformate den stationären Handel neu beleben. Ob Store-Touren, Self-Scanning oder User-Generated Content – Schnödt liefert praxisnahe Impulse für Händler, Marken und Macher.
Sein Credo: Wer heute Retail gestaltet, braucht Mut zur Relevanz, Lust auf Kollaboration und ein Gespür für Storytelling. Ein Vortrag voller Energie, Klartext und kluger Perspektiven – jetzt auf YouTube ansehen! Leo Faltmann
🧠 „Retail braucht kein Redesign – sondern ein Relevanz-Update.“ Schnödt zeigt, warum der Handel nicht schöner, sondern klüger werden muss – mit Fokus auf Community, Content und Kontext.
📲 „Digital ist kein Kanal. Es ist ein Mindset.“ Ob Self-Scanning, Click & Collect, Kundenbewertungen, CoCreation oder User-Generated Content: Wer digital denkt, gestaltet Erlebnisse statt Abläufe.
🍽️ „Erlebnis beginnt nicht am POS – sondern beim Storytelling.“ Vom Küchenstudio bis zur Buchhandlung: Schnödt entlarvt die Mythen des stationären Handels und liefert echte Impulse für Inszenierung und Identität.
„Wow, wer da nicht dabei war, muss sich das jetzt noch ansehen. 💯% Daniel Schnödt zeigt Konzepte mit sensationellen und neuen Ansätzen. Einiges davon war auch mir neu.“ Rolf Weber