Blog

5 Learnings vom Trendforum Retail 2024: Wie kreative Konzepte unsere Städte neu beleben

Johanna Wies 20. Dezember 2024
Geht das überhaupt noch – Innenstädte, die inspirieren und zum Verweilen einladen? Das Trendforum Retail 2024 in Frankfurt zeigte mit den neuesten Handelstrends: Ja, es geht! Kreative Pop-up-Konzepte, multisensorische Erlebnisse und grüne Stadtvisionen machen es möglich. In meinem Rückblick erkläre ich in 5 Learnings, wie Städte lebendiger werden und Einkaufen wieder Spaß macht.

mehr


Jahresrückblick 2024

Newletter 28 | 2024
Im Januar diesen Jahres startete ich den Ausblick mit einem Zitat von Wolfgang Krogmann: „Wenn ich den Kopf in den Backofen lege und meine Füße in Eiswasser, habe ich vielleicht im Schnitt eine Körpertemperatur von 39,5 Grad. Das kann man statistisch überleben, aber in der Realität wohl kaum“.

mehr


Rückblick Trendforum Retail: Die Flächen vor Ort zurückgewinnen

Langendorfs Dienst September 2024
Gestern startete in Frankfurt das 8. Trendforum Retail, das wieder anhand konkreter Beispiele zeigen konnte, dass etwas geht in Deutschlands Innenstädten und in Deutschlands Einzelhandel, wenn man nur will und sich den Spaß nicht verderben lässt. Organisator und Berater Daniel Schnödt hat wieder ein Programm zusammengestellt, mit dem er vor allem eines will: Einzelhändlerinnen, Stadtplanerinnen, Ladenbauer, Lichtexperten, Künstlerinnen und Manager zusammenzubringen und zu motivieren.

mehr


Der Contdown läuft!

Newsletter 20/2024
Der Countdown läuft zum TrendforumRetail am 25. und 26. September in Frankfurt.

mehr


Was macht die Welt noch bunter?

Newsletter 18|2024
„Wenn Gerüche Farbe hätten, wäre de Welt bunter“ Elke Heidenreich
Mit diesem Zitat könnte man vermuten, das Düfte ein Allheilmittel darstellen. Eine Annahme, die selbst der Pionier des Duftmarketings Robert Müller-Grünow nicht für sich beansprucht. Aber er weiß, dass Düfte nachhaltiger wirken als alle anderen Stimuli und Medieneinsätze.

mehr


Ladenbautrends – Do’s and Don’ts

Digitalzentrum Handel März 2024
Kund:innen wollen sich in Stores wohlfühlen. Mit diesem Faktor hängen immer häufiger sowohl Aufenthaltsdauer als auch Verkaufszahlen zusammen. Im „handelkompetent“-Podcast erklärt Handelsexperte Daniel Schnödt, worauf es ankommt.

mehr


„The secrets behind concepts“

Februar 2024
Du hast uns hervorragend inspiriert und es hat Spaß gemacht! Leo Faltmann und du haben uns aufgezeigt, dass man einmal unbefangen neu- und querdenken sollte, was Sortimentskuratierung, Ladenbau und Kundenansprache betrifft.

mehr


Warum der Faktor Mensch im Einzelhandel unersetzbar bleibt!

IFH Köln Blog 3. Mai 2023
Weicher Stoff auf der Haut, den Duft von Kaffee in der Nase und das nette Gespräch mit dem oder der Kassierer:in –Einkaufen im stationären Handel ist eine Erfahrung für alle Sinne. Trotzdem haben es viele Geschäfte in der Innenstadt durch die Konkurrenz des bequemen Onlinehandels schwer.

mehr


Die Lust am Kaufen

Insider 71-12 2022
Das Buch bietet keine schnellen oder kopierbaren Lösungen. Es will durchgearbeitet, immer wieder zur Hand genommen und mit Markern zum Nachschlagen versehen werden. Es ist ein Standardwerk, welches im Bücherregal jedes Einzelhändlers, Planers oder Ladenbauers stehen sollte.

mehr


STOREBOOK 2022 – EIN HIGHLIGHT FÜR PLANER, HÄNDLER ODER WISSENSCHAFT

In unserem aktuellen Audio- und VideoPodDCast begrüße ich Carsten Schemberg:
Das STORE BOOK ist ein Jahrbuch für alle, die sich mit Laden- und Innenausbau beschäftigen. Es zeigt jährlich branchenübergreifend rund 60 Top-Stores weltweit und ist eine aktuelle Inspirationsquelle für alle Akteure und Kreative des Ladenbaus, für Retailer und Storeliebhaber. Auf 225 Seiten werden in 9 Themenwelten Leader und BestPractise Beispiele gezeigt, die das Who´s Who des Ladendesigns repräsentieren.
Beitragsbild: Kastner & Öhler, Innsbruck (Leadprojekt Modetempel) | Fotocredit: Jens Pfisterer für Dioma

mehr