Blog

Du musst Deine Community besser kennen als Deine Produkte.

TrendforumRetail 2025
Unsere Teilnehmer:innen haben gesprochen – und wir haben zugehört. In kurzen Video-Interviews teilen sie ihre Eindrücke, Lieblingsmomente und ehrliches Feedback. Authentisch. Überraschend. Inspirierend. Jetzt reinschauen und erleben, was Trendforum Retail wirklich bewegt.

mehr


The secrets behind concepts

Yout Tube September 2025
Retail neu gedacht – Daniel Schnödt im Fashionconsult-Webmeeting:
Im aktuellen Fashionconsult-Webmeeting nimmt Daniel Schnödt, Kurator des Trendforum Retail, die Zuschauer mit auf eine inspirierende Reise durch die Zukunft des Handels.

mehr


Schluss mit Straßenverkauf in Bernkastel-Kues? Neue Regeln sind im Gespräch!

Trierischer Volksfreund 22.7.2025
Bernkastel-Kues · Ein Vorschlag zielt darauf ab, den öffentlichen Raum in Bernkastel-Kues attraktiver zu machen. Bürgermeister und lokale Parteien haben dazu im Stadtrat Stellung bezogen.

mehr


Zwischen Raum und Mensch: Handelspotentiale entwickeln!

Die Potenzialwerkstatt Juni 2025
Potenzialentfaltung im Handel: Wer überrascht, gewinnt!
In dieser Spezial-Folge der „Potenzialwerkstatt“ enthüllt Handelsexperte Daniel Schnödt, wie Händler ihr volles Potenzial entfalten können – zum Beispiel durch das revolutionäre Überraschungsei-Prinzip!

mehr


Handel als Lust auf Wandel Teil 2

langendorfs.dienst Juni 2025

Seit vielen Jahren organisiert Retailexperte und Berater Daniel Schnödt Trendtouren durch Einzelhandelsläden in großen Städten. Oft in Frankfurt, immer mal wieder auch in Hamburg. So wie letzte Woche. Sie sind immer ausgebucht. Mit dabei: Innenarchitektinnen, Designer, Inhaberinnen oder leitende Mitarbeiter der Läden, durch die es geht, und Branchenvertreter. Es geht um Trends, Einrichtungsideen, die Konzepte dahinter und ihre Umsetzungen. LD konnte in diesem Jahr bei der zweitägigen Tour durch zehn Retailkonzepte mit dabei sein.

mehr


Einkaufen ist eine Freizeitaktivität Teil 1

langendorfs.dienst Juni 2025
„Hamburg ist ein Gedicht, das sich ständig neu schreibt.“ Mit diesen Worten hatte Daniel Schnoedt, Initiator und Organisator des Trendforum Retail, letzte Woche zur Trendtour durch das „neue“ Hamburg geladen. Denn mit der HafenCity sind in der Hansestadt die Laufwege und damit auch der Einzelhandel neu aufgemischt worden. Die Tour hat gezeigt: Der Satz ließe sich in „Handel ist ein Gedicht, das sich ständig neu schreibt“ umschreiben.

mehr


Hamburg ist ein Gedicht, das sich ständig neu schreibt!

Mai 2025
Das ist eine wirklich schöne und poetische Beschreibung von Hamburg. Es fängt den ständigen Wandel und die kreative Dynamik der Stadt perfekt ein. Hamburgs Fluss von Kulturen, Innovationen und künstlerischen Ausdrucksformen macht sie lebendig und immer wieder neu. Es ist wie eine Geschichte, die nie endet, sondern sich ständig weiterentwickelt.

mehr


Daniel Schnödt: Ein Mann mit vielen Ideen

Trierischer Volksfreund 19. März 2025
Vor 20 Jahren wurde die Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues gegründet. Schon damals stand Daniel Schnödt vielen Betrieben zur
Seite – und auch heute hat er noch viele Ideen für die Stadt.

mehr


Mehr Fläche zahlt nicht auf mehr Umsatz ein – das bietet uns die Möglichkeit Mehrwerte und Erlebnisse zu schaffen!

Storebook 2025
Seit 2011 leitet Christian Greiner mit unternehmerischem Geschick, kreativer Leichtigkeit und
künstlerischer Leidenschaft das Kaufhaus Ludwig Beck am Rathauseck in München. Das 1861
als Hofposamentier und Knopfladen gegründete Unternehmen entwickelte sich zu einem der
beliebtesten Warenhäuser der Welt und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.

mehr


5 Learnings vom Trendforum Retail 2024: Wie kreative Konzepte unsere Städte neu beleben

Johanna Wies 20. Dezember 2024
Geht das überhaupt noch – Innenstädte, die inspirieren und zum Verweilen einladen? Das Trendforum Retail 2024 in Frankfurt zeigte mit den neuesten Handelstrends: Ja, es geht! Kreative Pop-up-Konzepte, multisensorische Erlebnisse und grüne Stadtvisionen machen es möglich. In meinem Rückblick erkläre ich in 5 Learnings, wie Städte lebendiger werden und Einkaufen wieder Spaß macht.

mehr